Fotos unserer letzten Wanderungen
15.1.2023 Wanderung von Linn nach Ossum und zurück
Das Wetter hat mitgespielt. Der Regen kam erst nach unserem Café Besuch in Linn.


8.1. 2023 Wanderung von Styrum nach Mintard
Eine sehr schöne Wanderung auf dem "U-Weg", bei dem uns auf den letzten Metern leider noch ein heftiger Schauer erwischte. Die "Einkehr" war dann sehr spontan und ebenso rustikal (Currywurst und Pommes im Duisburger Bahnhof).

oben: am Schloss Stryrum, unten: blanker Hohn, als wir dann da waren, strahlte die Sonne wieder, das sah einige Minuten früher noch ganz anders aus!

Nachttrag: Waltraud hat herausgefunden, um welche Pflanze es sich handelte:
es ist eine (Clematis vitalba) rankende Waldrebe, die im Ruhrtal zwischen Styrum und der Innenstadt zahlreiche Flächen überwucherte

Neujahr 2023
Spaziergang durch den Baerler Busch
Kein Regen und kein Sturm, mehr braucht es nicht! Mit frühlingshaften 15 Grad war es allerdings fast schon zu warm.

18.12. Wanderung von Traar nach Traar
Wunderbares Winterwetter und eine sehr schöne Wegführung (am Hülser Berg vorbei), es fehlt auf dem Foto Karoline (die es gemacht hat), auf dem unteren Bild: Schlittschuhläufer auf den Nieper Kuhlen (so noch nie gesehen)


11.12. Wanderung in der Urdenbacher Kämpe
... und Besuch des Weihnachtsmarktes am Benrather Schloss
Das Wetter hielt und passte zum morbiden Charme der Kämpe und Bahnfahren macht keinen richtigen Spaß (unser Zug hin fiel aus, zurück mit Verspätung und Stopp kurz vor dem Duisburger Bahnhof)



4.12. Wanderung von Vluyn nach Vluyn (4)
... und dies sogar (teilweise) auf dem NW!

20.11.2022 Wanderung von Moers nach Moers überr Baerl
Wandern ohne ÖPNV Probleme - herrlich! -und eine sehr schöne Wanderung!

13.11. Großbaustellenwanderung vom Schwanentor zum Karl-Lehr-Brückenzug
Toll, wen man im Bus trifft! Und bei diesem Wetter machen auch Großbaustellenwanderungen (zur A 40 Brücke, zur Karl-Lehr Brücke und zur Duisburger Schleuse) Spaß und sind nicht nur informativ!


7.11. Wanderung von Vluyn nach Kamp-Lintfort

30.10. Wandern auf dem Bergbauwanderweg



23.10. Wanderung von Moers nach Neukirchen (und zurück)
(Kleinere) technische Probleme haben zu einem verzögerten Einstellen des Wanderbildes geführt - jetzt ist es aber da - Dank an Horst fürs "Einspringen" beim Bilderservice

16.10. Wanderung zum Uetti und zurück
Danke an Roland für's Einspringen

9.10. Wanderung von Oberrath nach Gerresheim
So viele glückliche Gesichter! Wandern im Oktober (und bei Sonne) macht Spaß!



Sonntag, den 02.10.
Ausflug zum Edersee
Der Name ist Programm gewesen: die Berg- und Wanderfreunde waren unterwegs.



25.9. Wanderung vom Zoo nach Großenbaum
....und wieder eine schöne Wanderung (bei Superwanderwetter)

11.9. Zweite Etappe des Zollvereinsteigs
Dank an Franz für die Fotos!






4.9. Wanderung von Vluyn nach Vluyn
Rolands Klassiker Vluyn/Vluyn zum Dritten! (Er war natürlich auch mit)

21.8. Wanderung von Bad Breisig nach Sinzig und ...
Wenn neune eine Reise machen, dann können sie viel berichten: heute fuhren die Züge hin ganz und zurück einigermaßen pünktlich los, hin auch direkt nach Bad Breisig, zurück nur bis Sechtem ("Unfall auf der Strecke"), so dass sich dann nach längerer Wartezeit der zweite Teil der Wanderung (und damit die restlichen km auf 16) anschloss: von Sechtem nach Merten - und dann kam eine Überlandstraßenbahnfahrt, die wir so bald nicht wieder vergessen werden, indische Verhältnisse sind nichts dagegen! Ein Teil der Mitreisenden unseres Zuges und der Inhalt eines IC versuchten, eng aber erfolgreich per Straßenbahn nach Köln zu kommen.

oben und unten: da war die Welt noch in Ordnung: Rast an der Mönchsheide

14.8. Wanderung von Grafenberg nach Gerresheim
4 Wanderer haben es gewagt, ausnahmsweise gab es Männerüberschuss (danke Christiane, dass Du die drei nicht alleine gelassen hast), die Strecke wurde wegen des Wetters leicht gekürzt, - aber einer der Teinehmer, der dabei war, hat glaubhaft versichert, dass es trodem ganz toll war!

07.08. Wanderung von Vluyn nach Vluyn
Nur strahlende Gesichter (bei ebenfalls strahlender Sonne) auf dieser schönen Traditionswanderung (auch das Foto mit Schloss Bloemersheim muss sein!)


31.07. Wanderung von Duisburg Huckingen zum Angerbogen und zurück
Große Gruppe, gute Stimmung, nette Einkehr(en)




24.07. Wanderung vom Winkelsweg zum Traarer Krug
Immer wieder schön!



17.07. Wanderung auf dem südlichen Teil des BaldeySteigs
Glücklicherweise hielten sich die Temperaturen noch in erträglichen Grenzen (erst recht im Wald) und weil wir an einigen Stellen den direkten Weg gewählt haben, waren es auch nicht ganz so viele km. Auf den Bildern fehlt Horst, der sie freundlicherweise gemacht hat (und auch sein Versprechen - die Rolltreppen betreffend - eingelöst hat)



10.7. Wanderung um den Haltener See
Schon eine Traditionswanderung! (auch das Foto vor dem Kunstwerk hat Tradition...)


26.6. Wanderung vom Bahnhof nach Utfort, Repelen und Genend und zurück
Dieses Mal eine kleinere Gruppe, die sich auf diese schönen 16 km gemacht hat. Es fehlt auf dem Bild Horst, der Wanderführerung und das Fotografieren übernommen hatte.



19.06. Wanderung zur Halde Haniel
leider kann ich die Bilder hier nicht hochladen, da das Format nicht unterstützt wird
12.06. Gerresheimer Bachtalwanderung
Superschöne Wanderung bei guter Stimmung und perfektem Wanderwetter


05.06. Wanderung vom Essener Westen an die Ruhr
"Super" Start: 5 Minuten vor Abfahrt des Zuges "Zug fällt aus", also kurz umdisponiert und Fahrt statt nach Bergeborbeck nach Frohnhausen mit "Einstieg" in die Route dort (da war die Ortskenntnis von Vorteil).
Bild unten: am Halbachhammer

04.06. Radtour nach Rheinberg und zurück (bis zum Uettelsheimer See)
Sehr schöne Strecke mit einem echten "High"light (bewohntes Storchennest mit Jungen) und wie - Ihr sehen könnt - mit einem Wiedersehen mit lang vermissten Wanderfreunden


29.05. Wanderung durch die Bönninghardt
Eine schöne Wanderung mit Fotohalt an der (rekonstruierten) Plaggenhütte

22.05. Wanderung rund um die Zeche Zollverein
Endlich wieder Rolltreppe fahren!




15.05. Wanderung beim und im Kreuz Kaiserberg
Gut, dass wir so früh dran waren: es gab noch Parkpkätze und es war noch nicht zu heiß! Heute eine reine Frauenwanderung.
unten: immer wieder schön: der Raffelbergpark



8.5. Wanderung von Linn zum Botanischen Garten und weiter zum Stadtwald (und weiter Richtung Traar)
Das fing ja nicht wie geplant an: unser Zug hatte Verspätung und so verpassten wir in Rheinhausen den Anschluss. Also ging es über Krefeld HfB nach Linn, wo wir aber pünktlich zum Glockenspiel ankamen.

1.5.Wanderung nach Sandfort und zurück
Woimmer "Sandfort" sein mag, die Wanderer sind wohlbehalten hin und wieder zurück gekommen.

Wanderwoche 2022: 15.04. bis 23.04.
Dank an:
Werner für die Kartenorganisation
Die Wanderführer Werner, Achim und Karoline (je 2 Wanderungen), Roland, Wolfgang und Horst (je 1)
den VRR für die pünktlichen Züge und Busse, alle Verbindungen haben geklappt!
das Wetter (das nich zu toppen war)
alle, die uns unterwegs versorgt haben (Pfunde konnte man nicht verlieren)
Roland für den Bilderservice (und die "Buchhaltung")
23.04. Rheurdt Kamp-Lintfort
Abschlusstour der Wanderwoche mit Schlusseinkehr bei Plato.
Und das waren die vier, die alle Tage durchgelaufen sind: Achim, Edeltraud, Roland und Ruth. Herzlichen Glückwunsch!



22.4. Neukirchen Rheurdt
Und noch eine Überraschung und eine Premiere: Geburtstagsfeier auf dem NW in der Wanderwoche. Herzlichen Glückwunsch, liebes Geburttagskind!



21.04. Traar Neukirchen
Das war heute die fast längste Strecke, ab morgen geht's zum Schlussspurt: erst nach Rheurdt und am Samstag folgt die Schlussetappe nach Ka-Li. (es fehlen wie immer: Achim, weil er nicht aufs Bild will und Roland, weil er es macht)



20.04. Moers Traar
Wer auch immer das Wetter in dieser Wanderwoche bestellt hat: gut gemacht!

19.4. Loheider See Moers
Heute standen wir gleich zwei Mal in der RP. Und auf der Halde erwartete uns die nächste Überraschung: Karl und göttliche Nussecken vom Helga - herzlichen Dank!





noch schöner als neu - danke Werner und Karl!
18.4. Rheinberg Loheider See
Erneut Superwetter und eine lange pressebedingte Pause auf "unserem" Spielplatz in Eversael (an unserem Tisch auf unseren Bänken)
.. und auch heute gab es wieder eine Überraschung: Eierlikör - ausnahmsweise am Ostermontag (danke Achim)





17.04. Alpen Rheinberg
Heute gleich zwei Überraschungen: eine kleine Variante brachte die erste Bergetappe (eigentlich kein Wunder, wir waren ja in Alpen) und Werner wartete mit der traditionellen Osterüberraschung auf uns.



16.04. Issum Alpen
Heute verwöhnte uns die Sonne (und der ÖPNV, wo alles punktgenau klappte)


15.04. Start der Wanderwoche (KaLi-Issum)
Nach 2maligem Ausfall der Wanderwoche ging es nun endlich wieder los. Mit viel Kamp-Lintforter Prominenz und Anwesenheit der Presse starteten wir am Rathaus.




10.4. Wanderung im Tüschenwald
Zur letzten Wanderung vor der Osterwanderwoche ging es in den Tüschenwald bei Sonsbeck.

3.4.Wanderung Hülsdonk-Schwafheim
Es war kalt, aber weitestgehend gab es für die 12 Wanderinnen und Wanderer (immer politisch korrekt!) Sonnenschein. Vom Bahnhof ging es durch den Stadtpark nach Hülsdonk, von dort über Schwafheim zurück. Der Lohn für die geleisteten 12 km: leckeres Essen im Restaurant.



20.3. Eine Acht ums Kloster Kamp
Wir können alle am Montag sagen: "Am Sonntagmorgen waren wir mal kurz auf dem Golfplatz" (denn da ging der Wanderweg her). Das Bild zeigt uns aber nach der ersten Bergetappe.

Auf dem Foto fehlt nicht nur Roland (weil er es gemacht hat), sondern auch jemand, der sich in den letzten zwei Jahren rar gemacht hat, aber wild entschlossen ist, die Oster-Wanderwoche mitzumachen (und heute schon mal zu Trainingszwecken mit war).
13.3. Wanderung von Eisenheim zum Gasometer und Besuch der dortigen Ausstellung





So sah das früher bei mir auf dem Kornfeld aus, als ich im Herbst nach der Schule den Drachen steigen liess.(Werner)
06.03. Wanderung von Traar zum Stadtwald (und wieder nach Traar)
Die Kuhlen führten wieder Wasser, am Wegesrand stand sogar ein Silberreiher und einige lang nicht gesehene Wanderfreundinnen waren auch dabei! Dann noch eine schöne Wegführung und perfektes Wanderwetter, so wünschen wir uns das!

27.02.2022 Wanderung von Issum zur Fossa
Dass es noch Unbekanntes in unserem Wandergebiet gibt!

oben: an der Fossa (die man aber auf dem Bild nicht sieht - zu viele Wanderer drauf!)
unten: Frühblüher am Issumer Rathaus

13.02.2022 Wanderung vom Loheider See nach Moers
Der Bus fuhr fast exklusiv nur für uns, das Wetter passte, da machte das "Frühaufstehen" fast gar nichts (es gab Zeiten, da sind wir auch im Winter noch eine weitere Stunde früher gestartet)

am Loheider See - keine Angst, wir waren nicht "die wilde 13", Roland war ja auch dabei (danke für die Wanderführung und das Foto)




30.1.2022 Wanderung um dem Hülser Berg
Nach den vielen grauen und trüben Tagen war der heutige ein Geschenk, an dem wir den Frühling erahnen konnten.Eine sehr schöne Wanderung mit so guter Beteiligung, dass wir die Gruppe geteilt haben.


16.1.2022 Wanderung vom und zum Eurohof rund um Homberg
An trüben Tagen freut man sich noch mehr auf die Wanderung, da hat man einen guten Grund, das Haus zu verlassen (und mit netten Menschen zusammen zu sein) - erst recht, wenn es eine so schöne Wanderung ist!




09.01.2022 Wanderung rund um Duissern und Neudorf
Auch in Duisburg lässt sich gut wandern (ist ja irgendwie noch Niederrhein).






02.01.2022 Wanderung von Homberg nach Moers
Das Wetter hat gehalten, die Bäume in Homberg blühten noch ein wenig und die Stimmung war gut, also ein guter Start ins neue Wanderjahr!
unten:
Der Grund für den winterlichen Flor der 'Autumnalis' und 'Autumnalis Rosea' genannten Selektionen der japanischen Higan-Kirsche (Prunus subhirtella) ist eine Laune der Natur (es fehlt der Botenstoff, der die Blüte so lange zurückhält, bis das Frühjahr kommt).


oben: Siedlung Johannenhof in Homberg, unten: am Uetti


19.12. Wanderung von Vluyn nach Vluyn zum fünften
Tja, da hatte sich Roland leicht vertan: es waren nur 17 km (er musste aber keine Strafrunde laufen!)

12.12 Wanderung auf dem NW von Vierbaum nach Moers
Nicht von ungefähr wurde diese Etappe des NW mal zur schönsten gewählt (damals war es allerdings etwas trockener). Wann hat man aber den Baerler Busch praktisch für sich allein?


5.12. Wanderung von Moers nach Neukirchen und über Klingerhuf zurück
Schöne Wanderung, das Wetter hat gehalten, zum Schluss kam sogar die Sonne raus, mehr geht nicht Anfang Dezember!

es fehlt:Roland, Wanderführer und Fotograf, danke für beides!
28.11. Kulturtour Schacht IV und kleine Wanderung zum Uetti


21.11. Wanderung von Traar nach Traar
Man sollte sich nicht von (falschen) Wetterprognosen vom Wandern abhalten lassen, auch heute wieder eine schöne Wanderung!

7.11. Wanderung Vluyn-Vluyn (4)
Und wieder eine schöne Herbstwanderung


31.10. Wanderung vom Kloster Kamp zum Baerlaghof und auf dem NV zurück
Wundeschöne Herbstwanderung mit Einkehr mit "allemann" in der Mitte der Wanderung beim Baerlaghof (danke an die dortige Flexibilität und Professionalität) und großer Beteiligung.


24.10. Wanderung von Alpen nach Kamp-Lintfort
Unsere erste Wanderung mit Zug und Bus seit langer Zeit verlief völllig unproblematisch, alles war pünktlich und nicht voll.
Roland hat einen wunderschönen Weg endeckt und strahlender Sonnenschein begleitete uns den gesamten Weg.





17.10. Wanderung durch die Ilfricher Rheinschleife und nach Kaiserswerth
Wunderbare Wanderung bei allerbestem Wanderwetter!




10.10. Wanderung von Vluyn nach Vluyn (3)
Umglaublich, wie viele Varianten sich Roland hat einfallen lassen! Heute von Vluyn nach Vluyn über die Littard und die Schaephuysener Höhen bei allerbestem Wanderwetter.






26.9. Vluyn-Vluyn zum zweiten
Etwas verspätete Fotolieferung, weil sich der Wanderführer nach der wunderschönen Wanderung erst einmal um die Staatsgeschäfte (Wahlen) kümmern musste.

19.9. Wanderung vom Bahnhof nach Asberg, um den Bergsee, nach Meerbeck und zurück
Bei bestem Wanderwetter und ebensolcher Stimmung!




12.9. Bergbauwanderung
Tolle Wanderung, tolles Wetter und nette Leute was will man mehr?
Danke an Werner für die Wanderführung und an Traudel für das Bild.

5.9. Kleine Wanderung in den Friemersheimer Rheinauen und Besuch des Museums St. Laurentius in Hohenbudberg
Schön, Euch alle wiederzusehen! (bei einigen war es wirklich sehr lange her, dass wir zusammen gewandert sind)

unten: Im Garten der ehemaligen Kirche und jetzigen Museums St. Laurentius nach einer tollen Führung

29.8. Wanderung auf dem NW von Traar zu den Nieper Kuhlen und auf schmalen Pfaden zurück
Die Wanderung war nass und dornenreich, der Erlebnisfaktor aber hoch!

15.8. Wanderung von Vluyn nach Vluyn (1)
Eine Tour mit gleich zwei Schreckmomenten:
Ein Sturz auf den Rheurdter Höhen (wir wünsche gute Besserung!) und
auf dem mittleren Bild sieht man nur ganz schwach einen Heuballen, der
unmittelbar vor uns dem Bauern vom Wagen gefallen war, ca. 7 dz.
Aber sonst eine sehr schöne Wanderung!



14.8. Radtour nach Rheinberg
Eine wunderschöne Tour bei bestem Radelwetter!

8.8. Wanderung von Moers nach Hochalen und zurück
Auch diesmal wieder eine ausgesprochen schöne Wanderung!


1.8. Wanderung von Moers nach Repelen und zurück nach Moers
Immer wieder schön! (auf dem Bild fehlt Roland, Wanderführer und Fotograf)

25.7. Wanderung von Moers nach Sandfort und zurück
wenn wir gewusst hätten...
... dass das Wetter hält
... wen man alles trifft
.... und was es unterwegs geschenkt gibt...
(ich glaube, dann wäre die Höchstgrenze an Mitwandernden heute überschritten worden)!



18.7. Wanderung mit Werner auf den Spuren des Bergbaus nach Asterlagen






11.7. Wanderung von Moers nach Baerl und wieder nach Moers
Dem Wanderführer Roland hat's gefallen und den Bildern nach zu urteilen den Mitwanderern auch!


3.7. Radtour zum Tiger and Turtle
Das war gemein: genau am "Magic Mountain" regnete es


Überraschungsbesuch



27.6. Pättkeswanderung in Vluyn
13 Wanderer erkundeten die reizvollen Pättkespfade in Vluyn und und genossen anschließend bei herrlichem Wetter die Wege durch den Wald im Vluyer Busch.
Die Einkehr in einen Biergarten nach nicht ganz 19 km wurde nicht nur aufgrund der langen Corona-Abstinenz sehr genossen. Danke an Helga für die Wanderführung und an Horst für die Bilder.



20.6.2021 Wanderung im Moerser Osten (und darüber hinaus)
10 Wanderfreunde erkundeten den Moerser Osten (und den Duisburger Westen) und lernten ein wenig über die Geschichte der Matthek und über "gelähmte" Buchen
Danke an Horst und Traudel für die Bilder


oben: die gelähmte Buche in Schwafheim an der Düsseldorfer Straße


unten: nicht in der Provence, sondern in Scherpenberg

13.6.2021 Erste Wanderung nach der (viel zu) langen Pause
...auf den Bildern fehlt Roland, der spontan nach unserem Vorstandsbeschluss von Mittwoch, die Wanderungen wieder aufzunehmen, die heutige Wanderführung übernommen hat und auch die Fotos gemacht hat, Danke Roland!






....